Laientheater "Am Strungerbaach" e.V.
Laientheater "Am Strungerbaach" e.V.

Vergangenes vom Strungerbaach

 

Auf der linken Seite finden Sie, in Unterseiten gestaffelt, Bilder und Informationen zu unseren Stücken der letzten Jahre!

 

Spielabsage 2022

Leev Fründe vam Strungerbaach,

leider müssen wir schweren Herzens mitteilen, dass wir auch in diesem Jahr nicht spielen werden bzw. können. Gründe dafür sind die anhaltende Pandemie, vor Allem aber der Umbau unserer Spielstätte im Nicolaus Cusanus Gymnasium.

Des Weiteren suchen wir **dringend** neue Akteurinnen & Akteure, die auch sehr gerne jung sein dürfen! In gleichem Maße freuen wir uns auch über Interessentinnen & Interessenten, die uns bei allen Arbeiten "hinter den Kulissen" helfen. Dazu ist keine Vorerfahrung notwendig!
Wir bitten alle, die Interesse an der Pflege des Brauchtums, der Mundart (dies kann auch erlernt werden), dem Theater und der „Spaß an der Freud“ haben, sich bitte bei uns zu melden!

Sie erreichen uns über das untenstehende Kontaktformular, per E-Mail an info[ätt]strungerbaach.de oder telefonisch unter O22O2-8175673.

Jott dank Üch!

 

Das Laientheater wünscht ein frohes und Corona-freies Jahr 2022!

Wie sagt doch eine (leicht abgewandelte) Redenswendung? "Neues Jahr, neues Stück!"
Deshalb hoffen wir alle sehr, in diesem Jahr wieder für Sie auf der Bühne stehen zu können.

Sobald es Neuigkeiten zum Verein oder unserem Spielplan gibt, werden wir diese hier veröffentlichen!

Bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!

De Lück vam Strungerbaach

 

 

En schöne Adventszick on jlöcksillije Chressdäg!

Die hochdeutsche Version finden Sie im unteren Beitrag!

Leev Fründe vam „Strungerbaach“,

Jott sei Dank es dat Johr 2021 bahl vüerbei!

Wievill Hoffnung han die Minsche op dis Johr jesatz on wievill Leid on Nut hät et tatsächlech jebraht. Dat Corona-Virus on die Flut em Sommer han de Minsche verzwiefele loosse.  Corona hät uns emmer noch fass em Jreff on et es noch nit klor, wie dat all wigger jeht.

Die Lück vam „Strungerbaach“ welle trotz allem nit de Kopp hange loosse, sondern mer setze alles dodrahn, em nächsten Johr widder op de Bühn zo kumme.

2022 besteht et Laientheater „Am Strungerbaach“ allt 40 Johr, on mer welle dat Jubiläum jäern met Üch all zosamme fiere. Mer jlööwe fass do drahn, dat mer uns dann allemole jesongk on monter widdersinn!

En dissem Senn wönsche mer Üch all van janzem Hätze

en schöne Adventzick, jlöcksillije Chressdag

on ne jode Rötsch en et neue Johr!

 

Eine schöne Adventszeit
und frohe Weihnachten!

Liebe Freunde des "Strungerbaach",

Gott sei Dank ist das Jahr 2021 bald vorbei!

Wieviel Hoffnung haben die Menschen auf dieses Jahr gesetzt und wieviel Leid und Not hat es tatsächlich gebracht. Das Corona-Virus und die Flut im Sommer haben die Menschen verzweifeln lassen. Corona hat uns noch immer fest im Griff und es ist noch nicht klar, wie alles weiter geht.
 
Die Mitglieder des „Strungerbaach“ wollen trotzdem nicht den Kopf hängen lassen, sondern setzen alles daran, im nächsten Jahr wieder auf die Bühne zu kommen.

2022 besteht das Laientheater „Am Strungerbaach“ 40 Jahre, und wir möchten dieses Jubiläum gerne mit Ihnen allen zusammen feiern. Wir glauben fest daran, dass wir uns dann alle gesund und munter wiedersehen!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen

eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten

und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Strungerbaach "zo Huss" als Video

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten auf unsere Umfrage!

Unser Video ist ab sofort online. Alles weitere finden Sie hier:

Corona-bedingte Spielabsage 2021

...und wie wir trotzdem für Sie da sind!

Leev Fründe vam „Strungerbaach“,
 
aufgrund der Coronavirus-Pandemie (Covid-19) mussten wir nun schon zum zweiten Mal die schwierige Entscheidung treffen, die im Herbst stattfindenden Theateraufführungen leider auch in diesem Jahr abzusagen.

Die Einschränkung sozialer Kontakte ist immer noch sehr wichtig und macht es uns unmöglich, Theaterproben durchzuführen. Zudem ist es uns nicht möglich, einen Theatersaal unter den gegebenen Hygiene- und Abstandsregeln mit Zuschauern zu füllen. Da auch die weitere Entwicklung der Pandemie und deren Auswirkungen auf Veranstaltungen nur schwer absehbar sind, ist uns keine vorausschauende Planung möglich. Daher sind wir gezwungen, unsere Aufführungen auch in diesem Jahr ruhen zu lassen.

Wir bedauern dies sehr!!!

Damit Sie nicht ganz auf uns verzichten müssen, haben wir uns allerdings etwas ganz Besonderes für Sie überlegt, um Sie auf eine andere und neue Art zu unterhalten:
Ab sofort bieten wir Ihnen ausgewählte Lieblingsstücke kostenlos zum nochmaligem Ansehen (streamen) an. Sie können in diesem Monat aus einem von vier Stücken abstimmen, welches ab August für vier Wochen verfügbar sein wird. Daher laden wir Sie herzlich ein, hier für Ihr Lieblingsstück abzustimmen:

-Die Umfrage ist beendet-

Natürlich bleiben wir positiv und glauben fest daran, dass wir im Jahr 2022 wie gewohnt wieder LIVE für Sie spielen können.

En dissem Senn: „Jott dank Üch!“ - on bliev all jesongk!

De Lück vam Strungerbaach

07.2021 #pg

 

Artikel aus GL Kompakt (Juli/August 2021)

Wir bedanken uns bei der Redaktion von 'GL Kompakt' für den Artikel in der aktuellen Ausgabe!

Leev Fründe vam „Strungerbaach“

Dat Johr 2020 es Jott sei Dank bahl am Engk.

En dissem Johr wor alles anders, als wie mer dat jewennt wore. Mer mooten liere, dat mer nit alles selver bestemme künne. En klitzekleen Virus hät en der janzen Welt et Rejalt üvvernomme on mer moote on mösse uns frore, wat es werklech wichtich em Levve - on wat bruche mer nit. Dä Lockdown hät uns all op en schwere Prob jestellt.

Vill Lück han dorch die Pandemie leev Minsche verlore on kunnte noch nit ens en der letzten Stond bei enne sen. Andere han kinn Arbeed mieh, stonn för däm finanziellen Ruin on en Kultur on Gastronomie herrscht Berofsverbott. Dat hammer bei usem Thiaterverein selvs metjemaht. De Pänz künne nit mieh richtich liere on Homeoffice es ahnjesaht.

Fastelovend, Ostere, Pengste – dat woer jestern. Thiaterspille, Kneipenbesöök on Weihnachtsmaat – alles affjesaht. Äwwer mer welle nit küüme, sondern dodrop hoffen, dat mer bahl widder jet Leech am Engk vam Tunnel sinn künne. Secher wüerd et nit mieh, wie et ens wor.

Och mir vam „Strungerbaach“ müssen üvverläje, wie et wigger jon sall. Wammer all zosamme stonn, werde mir et schaffen on vielleech ne nöue Wääch fenge.

Wie säht mer su schön:
„Et es nühs esu schlääch, dat et nit för irjend jet jot es.“
Drömswelle loosse mer och dän Kopp nit hange. Uns nöu Stöck es fäerdich, die Aktöre stonn parat on su bahl dat fiese Coronavirus ons lööt, fange mer tireck met däm Proben ahn.

Mer freuen uns allt wie jeck, wammer üch em Oktober 2021 op unserer nöuen Bühn im AMG en Bänsberch met "Jott help Üch" widder bejröße künne.

 

En dissem Senn wönsche mer üch all

„Jlöcksillije Chressdäg“

on kutt jot -on vüer allem jesongk- en et nöue Johr!

 

Strungerbaach unterstützt das Kinderdorf Bethanien bei Krippenspiel

Das Laientheater unterstützt der Krippenspiel des Kinderdorfs Bethanien durch die Leihgabe unserer Kulissenteile - hier finden Sie das Video dazu:

Liebe Freunde des "Strungerbaach",

das Jahr 2020 ist Gott sei Dank bald zu Ende. In diesem Jahr war alles anders, als wir es gewöhnt waren. Wir mussten lernen, dass wir nicht alles selbst bestimmen können. Ein klitzekleines Virus hat auf der ganzen Welt das Zepter in die Hand genommen und wir mussten und müssen uns fragen, was wirklich wichtig im Leben ist - und was nicht. Der Lockdown hat uns alle auf eine harte Probe gestellt.

Viele von uns haben durch die Pandemie ihre Lieben verloren und konnten nicht einmal in den letzten Stunden bei ihnen sein. Andere haben ihren Arbeitsplatz verloren, stehen vor dem Ruin. In Kultur und Gastronomie herrscht Berufsverbot. Was das bedeutet, mussten wir in unserem Verein erfahren. Unsere Kinder können nicht mehr richtig lernen, für die Eltern ist Homeoffice angesagt.

Karneval, Ostern, Pfingsten - das war alles gestern. Theater spielen, Kneipenbesuche und Weihnachtsmärkte - alles wurde abgesagt. Wir wollen uns dennoch nicht beschweren, sondern darauf hoffen, dass wir bald wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehen werden. Sicherlich wird es nicht mehr so sein, wie es vorher war.
Auch wir vom Strungerbaach müssen uns überlegen, wie es weiter gehen soll. Aber wenn wir alle zusammenhalten, werden wir es schaffen und neue Wege finden.

Wie sagt man doch so schön:
"Es ist nichts so schlecht, dass es nicht für irgendwas zu gebrauchen wäre!"
Deshalb lassen wir auch den Kopf nicht hängen! Unser neues Stück ist fertig, die Akteure stehen parat und sobald uns das fiese Coronavirus lässt, fangen wir direkt mit den Proben an!
Wir freuen uns schon sehr darauf Sie im Oktober 2021 auf unserer neuen Bühne im AMG in Bensberg mit einem "Jott help Üch" begrüßen zu können!
 

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen

fröhliche Weihnachtstage

und kommen Sie gut -und vor allem gesund- ins neue Jahr!

„Jott dank Üch“

De Lück vam Strungerbaach

03.12.2020 #pg

 

Corona-bedingte Spielabsage 2020

Liebe Freunde des Laientheaters "Am Strungerbaach",

normalerweise würden wir uns zu dieser Zeit im Jahr schon mitten in den Proben zu unserem neuen Stück befinden. Das Bühnenbild wäre im Bau und die Kostüme plus Requisiten lägen parat. Auch unsere Mitspieler stolperten schon längst mit dem Textbuch über die Bühne.
Leider konnte all dies bisher noch nicht passieren. Des Weiteren konnten und können wir unter Beachtung der Auflagen und der besonderen Hygienevorschriften die Gesundheit unserer Besucher und Mitspieler nicht gewährleisten.

Deshalb müssen wir schweren Herzens die Spielzeit für dieses Jahr absagen.

Ab sofort werden wir unsere ganze Motivation in die Spielzeit 2021 investieren und sind voller Zuversicht, Sie im nächsten Jahr mit unserem neuem Stück und in neuer Spielstätte unterhalten zu können.

Wir freuen uns Sie dann wieder als unser Publikum zu begrüßen.

Weiterhin alles Gute, beste Gesundheit und bleiben Sie uns treu!

Bis dahin

Jott dank Üch!!

De Lück vam Strungerbaach

04.06.2020 #gg

 

 

(c) Stadt Bergisch Gladbach

Ehrennadel der Stadt für Renate Neu

Wir freuen uns für unsere Kassenwartin Renate Neu, die in dieser Woche von unserem Bürgermeister Lutz Urbach mit der Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach für ihr Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet worden ist!

Den offiziellen Beitrag dazu finden Sie auf der Internetseite der Stadt:

www.bergischgladbach.de

Danke!

Leev Lück...

wir bedanken uns bei allen, die uns dieses Jahr in der "alt-ehrwürdigen" Aula des NCG besucht haben. Wir hoffen so sehr, dass es mit der Renovierung bald mal losgeht und keine Stühle mehr zusammenbrechen oder es durch die Decke tröpfelt.

"Elvis" grübelt immer noch, warum er auf dem Balkon wohnt, wo er doch eigentlich in Memphis eine Villa hat. Kurt und Doro sind auf großer Reise "no Lenkeln" und der Rest der Truppe freut sich auf geruhsame Tage zum Jahresende.

Im Januar 2020 steht die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen an und dann... dann jehdett widder loss!

Bis dahin wünschen wir Üch alles Gute und bleibt gesund!

De Lück vam Strungerbaach

Strungerbaach spendet an Bethanien

Fröhlich sein und Gutes tun (frei nach Don Bosco), so lieben wir es beim "Strungerbaach".

Mit unseren Stücken wollen wir ein bisschen Frohsinn und Spaß in der doch manchmal hektischen Zeit vermitteln und mit den Erlösen aus unseren Auftritten darüber hinaus auch Gutes tun.

So waren wir gerne Teilnehmer beim diesjährigen Herbstfest des Kinderdorfs Bethanien in Refrath. Leider spielte das Wetter nicht immer mit, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Wir konnten uns mit dem "Strungerbaach-Glücksrad" präsentieren und für das neue Stück werben.

Für das Kinderdorf hatten wir auch etwas mitgebracht:

Mit einer Geldspende des Vereins wurden Fr. Menne und Fr. Fobbe-Klemm von der Leitung des Kinderdorfes überrascht. Wir konnten ihnen fröhlich den Scheck übergeben und damit das Kinderdorf finanziell unterstützen.

An diesem Wochenende ging es direkt weiter: Samstag haben die "Lück vam Strungerbaach" kräftig angepackt und die Bühne aufgebaut - und sie sieht (wie natürlich in jedem Jahr) super aus!

Und irgendwie "schwevvt Elvis Geist allt üvver der Hött"...

 

Haben Sie schon Ihre Karten reserviert?
Falls nicht, können Sie Karten bequem hier auf unserer Homepage reservieren!

>>> Karten bestellen <<<

 

06.10.2019 #wb/pg

 

Stadtfest in Bergisch Gladbach

Auch bei diesjährigen Stadt-und Kulturfest waren wir vom Laientheater "Am Strungerbaach" mit unserem Zelt präsent. Viele Besucherinnen und Besucher interessierten sich für unser neues Stück und konnten dazu Infomaterial mitnehmen. Aber auch Eintrittskarten wurden am Stand erworben und letztendlich konnten wir auch Werbung für uns und "Elvis für Fortgeschrittene" auf der großen Bühne am Marktplatz machen.
 
Als nächsten Termin sollten Sie sich sich den 29.9.19 merken. Dann sind wir beim Herbstfest des Kinderdorf Bethanien in Refrath ebenfalls mit unserem Zelt vertreten und haben auch wieder das Glücksrad dabei. Auch hier können Sie Karten fürs neue Stück kaufen oder beim Glücksrad gewinnen und sich über unsere Arbeit informieren. Und wer weiß... vielleicht möchten Sie ja gerne mal mitmachen und auch "op Platt kallen"? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
 
An unserem Theaterzelt haben wir für große und kleine Fans etwas zu bieten.
Von daher: kutt un luurt!


Vill Jröß
De Lück vam Strungerbaach

16.09.2019 #wb

Strundetalfest in Herrenstrunden

Gestern waren wir mit mit unserem nagelneuen Glücksrad auf dem Strundetalfest in Herrenstrunden. Wir konnten uns über viel Zulauf und viele glückliche Gewinner freuen: Als Hauptgewinn gab es einen Gutschein für eine Freikarte! Nächsten Sonntag sind wir auf dem Stadtfest in Bergisch Gladbach - wieder mit unserem Glücksrad, und wieder mit Gutscheinen! Kommen Sie uns besuchen!

02.09.2019 #pg

Wir trauern um Robert Croll

Wir trauern um Horst Winter

In eigener Sache: Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

In letzter Zeit waren die Medien voller Beiträge zur neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die auch uns -als Laientheater und Verein- betrifft. Wir haben die DSGVO innerhalb des Vereins umgesetzt und unsere internen Abläufe sowie unsere Datenschutzerklärung angepasst.

Generell gilt (damals wie heute): Ihre Daten werden bei uns nur für die Abwicklung von Bestellungen, Infomails, etc. genutzt, sind nur für wenige Mitglieder einsehbar und werde nicht an Dritte weitergegeben!

Sollten Sie dennoch eine Frage oder ein Anliegen an uns haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden! Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie in unserem Impressum.

 

Wir trauern um Heri Spillner


Wir haben gewählt!


Lustige Stücke, ein tolles "Wir-Gefühl" im ganzen Verein, begeisterte Zuschauer und wachsende Besucherzahlen - das alles zeichnete den Strungerbaach in den letzten Jahren aus. Diese Erfolge waren das Ergebnis von viel Arbeit im Hintergrund und viel Organisation, die unser Vorstand in den vergangenen Jahren hervorragend gemeistert hat!


Nun ist die Zeit gekommen und unsere "Vorständler" treten einen Schritt zurück in die zweite Reihe: Sowohl unser 1. Vosi Werner Bauschert, als auch unser 2. Vosi Karl Spillner und Beisitzer Udo Herkenrath verlassen den Vorstand, bleiben uns aber als aktive, spielende Mitglieder erhalten.


Ebenfalls aus dem Vorstand zurückziehen wird sich unsere Schriftführerin Elisabeth Potratz, die seit der Gründung des Strungerbaach 1982 unglaubliche 35! Jahre im Vorstand am Stück tätig war.
Die Arbeit nach so vielen Jahren zu übernehmen ist keine einfache Aufgabe, und so sind wir froh, dass sie in der Familie bleibt:

Andreas Potratz übernimmt die Aufgabe des Schriftführers. Neuer erster Mann im Verein ist Reinhold Neu, 2. Vorsitzender wird Philipp Grünewald. Bernhard Spillner übernimmt den frei gewordenen Posten des Beisitzers. Renate Neu behält die Kassenhoheit und auch Andrea Bauschert bleibt als Beisitzer im Vorstand des Strungerbaach.

17.04.2017 #pg

Wandertag 2016

Letzten Samstag konnten wir unseren Wandertag bei schönstem Wetter genießen! Nach einer dreistündigen Führung durch Sand fanden wir uns in unserem Vereinsheim, der Sander Bauernstube, ein und konnten den Tag bei Gegrilltem entspannt ausklingen lassen. Doch schon Mittwoch hieß es dann wieder "proben - proben - proben!"

05.08.2016 #pg

 

Das neue Logo ist endlich da!

Das neue Strungerbaach-Logo ist da!
Vielen Dank an WERDE SICHTBAR für das tolle Design und die gute Zusammenarbeit!

Stadtfest 2015

 

Am diesem Wochenende (12. und 13.09.) findet in Bergisch Gladbachs Zentrum das diesjährige Stadtfest statt.

Wir sind natürlich auch dabei und freuen uns, Sie alle an unserem Stand in der Theatermeile -passenderweise am Theatercafé Bergischer Löwe- begrüßen zu dürfen.

Dort können Sie die Menschen vom Strungerbaach kennenlernen, bekommen Informationen rund um das Theater und unser aktuelles Stück sowie Karten für „Oh du fröhliche“.

Wir freuen uns auf Sie!

12.09.2015 #wb/pg

 

 

Unser Theaterwochenende in Diez / Lahn

Üben! Üben! Üben! - doch Spaß muss auch sein.

Vom 17. bis 19.04.15 fand das Theaterwochenende des Strungerbaach in Diez an der Lahn statt. Wir wohnten und arbeiteten in der Jugendherberge im historischen Grafenschloss, hoch über der Lahn und der Altstadt.

Für Einige von uns doch überraschend: die Räumlichkeiten hatten so gar nichts mehr mit den Jugendherbergen der Kindheit zu tun. Alles war sehr modern und auf einen Familienurlaub ausgerichtet - toll. In einem großen Medienraum im Dachgeschoß konnten wir ungestört proben. Unsere Regisseurin Rosemarie hatte sich Übungen aus dem Bereich Gestik und Mimik ausgedacht, die mit großem Ernst, aber auch viel Spaß durchgeführt wurden. Bewegungstrainings und auch die obligatorischen Atem- und Entspannungsübungen gehörten zum Programm. Einige unserer Mitglieder, die aus Zeitnot nicht über das gesamte Wochenende mitfahren konnten, kamen extra zur „Hauptprobe“ am Samstagmorgen angereist. Hier stellten und probten wir die Gerichtsszene aus dem 2. Akt. Diese ist schon im Original-Text sehr turbulent, doch Rosi hatte noch einige Feinheiten inszeniert, die das Ganze noch temporeicher und quirliger machen. Es wird eine richtig gute Nummer.

Samstagnachmittags gab es gruppendynamische Übungen beim Paddeln. Wer vertraut seinem Kapitän und legt sich quer ins Boot ??? Unsere Nichtschwimmer waren derweil mit einem Fachmann auf historischen Pfaden unterwegs.

Abends dann wieder Theaterübungen, die in Gruppen erarbeitet und dann am Sonntagmorgen vorgetragen wurden. Erstaunlich, wieviel Variationen man aus vier Textzeilen erarbeiten kann. Mit einem Spaziergang durch die Altstadt beim „verkaufsoffenen Sonntag“ und einem „Erlebnishaarschnitt in aller Öffentlichkeit“ des 1. Vosi endete ein intensives Probenwochenende.

Danke auch an Uli von der Firma Busreisen-Kriescher, der uns entspannt Hin und wieder zurück gebracht hat.

04.05.2015 #wb

Neues vom Strungerbaach

Nachdem die 5. Jahreszeit erfolgreich und mit viel Spaß, aber bei einigen auch mit einer heftigen Grippe, ausgeklungen ist, steht die neue Spielsaison an.

Am 11.3. trafen sich die Mitglieder des Strungerbaach im Vereinslokal „Sander Bauernstube“ zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam konnten wir auf eine erfolgreiche Spielzeit 2014 zurückschauen. Da keine Neuwahlen anstanden, ging es in der Tagesordnung schnell voran, sodass unsere Regisseurin Rosemarie Schulz-Weist endlich das neue Stück 2015 vorstellen konnte. Nachdem die Mitglieder des Vorstandes wie immer eine Vorauswahl aus den unterschiedlichsten Stücken getroffen hatte, wählte Rosemarie die Komödie aus und konnte dabei schon eine Vorstellung zur Besetzungsliste bekannt geben.

Bei einem leckeren Essen ging die Zeit dann schnell vorbei und nun sind alle gespannt auf das neue Stück.

Es heißt:

 

„Oh du fröhliche“

und ist von der Solinger Mundartdichterin Heidi Theunissen,

 

von welcher wir schon einige schöne Stücke gespielt haben.

Bei der abwechslungsreichen und witzigen Geschichte gibt es dieses Mal sogar ein zweites Bühnenbild.

Schon bei der Vorstellung durch Rosemarie gab es viel Schmunzeln und Lachen in den eigenen Reihen.

Die Aufführungen finden dieses Jahr

Samstag, 24.10.2015 um 18:00

Sonntag, 25.10.2015 um 18:00

Freitag, 30.10.2015 um 20:00

Samstag, 31.10.2015 um 18:00

Sonntag, 01.11.2015 um 18:00

wie gewohnt auf unserer „Hausbühne“ in der Aula des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums in Bergisch Gladbach an der Reuterstraße statt.

 

Bald gibt es weitere Infos zu unserem neuen Stück und auch Bilder von den ersten Proben im BiB-Keller.

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien schon jetzt das Beste zum Osterfest.

De Lück vam Strungerbaach

16.03.2015 #wb

          2015

 

Liebe Theaterfreunde,

Ihr Laientheater "Am Strungerbaach e.V." wünscht ein spannendes, glückliches und gesundes neues Jahr 2015.

Der Weihnachtsbaum ist eingepackt; die Silvesterknaller sind verschossen, und nun geht es in die 5. Jahreszeit.

Viel Spass in der Session allen Jecken... Alaaf, mer süht sech...

26.01.2015 #wb

 

 

Bergisch Gladbacher Stadtfest 2014

Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Stadt- und Kulturfest vertreten. Unsere kleine Theaterstube direkt vorm Café am Bergischen Löwen (Bürgerhaus) fand regen Zulauf. Das Wetter spielte mit und so konnten viele nette und interessante "Vezällchen" geführt werden und auch schon Eintrittskarten verkauft werden. Dafür Danke an " Üch all", die dafür gesorgt haben, dass alles rundlief. Besonders an Frau Weymans vom Kulturbüro der Stadt Bergisch Gladbach. Sie organisiert, tut und macht. Fantastisch!!!

#wb

 

 

Strungerbaach Wandertag am 02.08.2014

Ein paar Bilder von unserem Wandertag bei schönstem Sommerwetter

Bergisch Gladbacher Stadtfest 2013

im September 2013

Auf dem diesjährigen Stadtfest war das Laientheater zum ersten Mal mit einem Stand vertreten. Das Feedback was durchweg positiv, sodass wir auch im nächsten Jahr wieder auf dem Stadtfest vertreten sein werden!

Aktuelles

Leev Fründe vam Strungerbaach,

Mit tiefem Bedauern müssen wir allen Zuschauern, Freunden, Gönnern und Sponsoren unseres Laientheaters „Am Strungerbaach“ e.V. mitteilen,
dass wir unseren Verein aufgelöst haben.

Wir werden Sie alle in guter Erinnerung behalten –
Sie uns hoffentlich auch.

Sie haben abgestimmt! Ab sofort ist das "Hotel 'Zum röhrenden Hirsch'" für Sie geöffnet!

Druckversion | Sitemap
© Strungerbaach.de