Laientheater "Am Strungerbaach" e.V.
Laientheater "Am Strungerbaach" e.V.

Heiratsinstitut Chrysantheme

Max Broich, ein schüchterner Junggeselle besten Alters, wohnt immer noch mit seiner herrischen verwitweten Schwester Elisabeth zusammen, die Ambitionen zum Theater hat.

Sein sehnlichster Wunsch, eine Ehefrau zu finden, ist trotz aller Bemühungen bisher nicht in Erfüllung gegangen. Außerdem ist für Elisabeth eines klar: Wenn überhaupt, dann kommt nur eine Frau nach ihren Vorstellungen ins Haus.
Somit wendet sie sich auf Anraten einer Freundin, die auch mit ihr zusammen in der Laientheatergruppe ist, an das Heiratsinstitut „Chrysantheme“, welches von der cleveren und hübsch, aber noch immer als Single lebenden Clarissa de Boer geführt wird.
Sie schmiedet nicht nur Ehen, sondern veranstaltet auch Lebensberatungsseminare. Und so treffen sich hier nicht nur hilfe- und kontaktsuchende junge Leute, sondern auch ratsuchende, manchmal etwas verquere Vertreter der älteren Generation und zerstrittene Ehepaare.

Das Heiratsinstitut Chrysantheme vermittelt nur in bergischer Mundart. Die Laienspieler „Am Strungerbaach“ laden dazu ein.

Bergisch Gladbach - Was tut ne Bergische Jong, der von sich sagt: „Ech mööt doch och ens jä'ern en Fründin han. Un hierode.“ Na klar - er gibt eine Hierodsahnzeech auf. Dies hat der schmächtige Max getan, aber seine ihn bemutternde Schwester Elisabeth ist damit nicht so ganz einverstanden.

Auf Anraten ihrer Freundin wendet sie sich an das Heiratsinstitut Chrysantheme. Die Heiratsvermittlerin Clarissa de Boer versteht ihr Geschäft, das natürlich nur ohne Umtausch abgeschlossen wird. Und damit ist man mitten im Trubel des von Heidi Theunissen geschriebenen Stücks „Heiratsinstitut Chrysantheme“.

Da lauern Gefahren in Gestalt von Föttchesföhlern (sinneslustigen Männern und Frauen?), wellmödich Mißje (willigen „Kätzchen“) und Botzedrießern (Hosenscheißern) - allesamt Begriffe, die man im Bergischen Wörterbuch des Programms zu dieser Aufführung nachlesen kann.

KStA, 30.10.04

Aktuelles

Leev Fründe vam Strungerbaach,

Mit tiefem Bedauern müssen wir allen Zuschauern, Freunden, Gönnern und Sponsoren unseres Laientheaters „Am Strungerbaach“ e.V. mitteilen,
dass wir unseren Verein aufgelöst haben.

Wir werden Sie alle in guter Erinnerung behalten –
Sie uns hoffentlich auch.

Sie haben abgestimmt! Ab sofort ist das "Hotel 'Zum röhrenden Hirsch'" für Sie geöffnet!

Druckversion | Sitemap
© Strungerbaach.de