Laientheater "Am Strungerbaach" e.V.
Laientheater "Am Strungerbaach" e.V.

"Oh du fröhliche"

Wir spielen in diesem Jahr das Stück „Oh du fröhliche" von Heidi Theunissen.

Zum Inhalt nur so viel:

Walter und Lotte Kolter freuen sich auf den schon lange geplanten Weihnachtsurlaub in den Bergen. Doch vorher steht für Walter noch eine Gerichtsverhandlung an, weil er weder das ausgestellte „Knöllchen" wegen Falschparkens, noch den Bußgeldbescheid bezahlt hat und die städtische Politisse Elfriede Hermes auf das Heftigste beschimpft und beleidigt hat. Es gibt eine turbulente Gerichtsverhandlung mit ungewöhnlichem Ausgang. Und dann kommt alles anders als geplant. Sohn Klaus fährt nun doch nicht mit der Clique in die Berghütte und will Weihnachten zu Hause feiern. Tochter Meike steht mit dem Baby vor der Tür und quartiert sich über die Feiertage bei den Eltern ein, weil sie sich scheiden lassen will. Die beiden ledigen Schwestern Gerda und Helma suchen für Weihnachten noch einen gemütlichen Unterschlupf und die Nachbarin Gretchen vermisst den Lichterbaum aus dem Vorgarten. Es ist also was los im Hause Kolter.     O du fröhliche!

 

Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anfangszeiten !!!

Wir beginnen nur am Freitag, 30.10.2015, um 20:00 Uhr, alle anderen Aufführungen beginnen jeweils um 18:00 Uhr.

 

Aufführungstermine:

Samstag, 24. Oktober 2015 - 18:00 Uhr
Sonntag, 25. Oktober 2015 - 18:00 Uhr
Freitag, 30. Oktober 2015 - 20:00 Uhr - Bitte beachten Sie die Uhrzeit!
Samstag, 31. November 2015 - 18:00 Uhr
Sonntag, 1. November 2015 - 18:00 Uhr

 

in der Aula des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums, Reuterstr. 51, 51465 Bergisch Gladbach.

Karten zum Preis von 12,-- € für Erwachsene und 6,-- € für Schüler und Studenten gibt es
ab 07.09.2015
bei allen Mitgliedern und bei folgenden Vorverkaufsstellen:

  • Odenthaler Spiel- und Bücherecke | Altenberger-Dom-Str. 44 | 51519 Odenthal
  • Mary's L(i)ebenswertes | Lohplatz 2 | (Ecke Sander Str.) | 51465 Bergisch Gladbach
  • RheinBerg Galerie | Infopoint | Hauptstr. 131 | 51465 Bergisch Gladbach
  • SKRIBO | Office Alternatives | Holger Nelkes | Schloßstr. 58 | 51429 Bergisch Gladbach
  • Polito GmbH | Lotto-Toto-Reisebüro | Kempener Str. 259 | 51467 Bergisch Gladbach
  • Telefonische Vorbestellungen bitte nicht bei unseren Vorverkaufsstellen, sondern bei unserer Kartenhotline: 0 22 02 / 9 89 99 53
  • oder reservieren Sie hier online

Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie unseren Anrufbeantworter, auf dem Sie wieder Ihre Kartenwünsche hinterlassen können. Die Karten werden wir an der Abendkasse für Sie bereithalten. Das hat in den letzten Jahren immer gut geklappt und ist für Sie einfach und bequem!!! Bitte beachten Sie dabei zwei wichtige Punkte:

Eine Rückmeldung erhalten Sie nur für den Fall, dass es für den von Ihnen gewünschten Termin keine oder nicht mehr genügend Karten geben sollte!
Bitte holen Sie reservierte Karten spätestens 30 Minuten vor Aufführungsbeginn ab, da diese sonst wieder in den Verkauf gehen werden!

 

Jott dank Üch!

Personen der Handlung
 
Walter Kolter, Rentner Heribert Spillner
Lieselotte (Lotte) Kolter, seine Frau Elisabeth Potratz
Klausi Kolter, Sohn der Kolters Julian Bauschert
Meike Hoppe, Tochter der Kolters Wiebke Van Gerven
Uwe Hoppe, ihr Mann Philipp Grünewald
Elfriede Hermes, Politesse Hannelore Orth
Helma Pack, Lottes Schwester Anne Trapmann
Gerda Pack, Lottes Schwester Renate Neu
Gretchen Dinger, Lottes Freundin Andrea Bauschert
Ferdi Dinger, ihr Mann & Walters Freund Bernhard Spillner
Amtsrichter Maletzky Karl Spillner
Gerichts-Protokollführer Udo Herkenrath
Günter Dreier alias "Quesch", Penner Werner Bauschert
Edith Piepenbrink Rosemarie Schulz-Weist
   
   
Die Leute hinter den Kulissen
 
Regie Rosemarie Schulz-Weist
Regieassistent Werner Bauschert
Souffleur Reinhold Neu
Maske + Frisuren Katharina Wojcik, Marina Spillner
  Jennifer Spillner und Lisa Güttler
Kostüme & Requisiten Hannelore Orth, Elisabeth Potratz
  Andrea Bauschert
Bühnenbau Hans-Willi Potratz, Reinhold Neu
Übersetzung des Stücks Elisabeth Potratz
Jott help Üch Elisabeth Potratz
Ton & Beleuchtung Team der Technik-AG des NCG
Plakat Gina Bauschert

Aktuelles

Leev Fründe vam Strungerbaach,

Mit tiefem Bedauern müssen wir allen Zuschauern, Freunden, Gönnern und Sponsoren unseres Laientheaters „Am Strungerbaach“ e.V. mitteilen,
dass wir unseren Verein aufgelöst haben.

Wir werden Sie alle in guter Erinnerung behalten –
Sie uns hoffentlich auch.

Sie haben abgestimmt! Ab sofort ist das "Hotel 'Zum röhrenden Hirsch'" für Sie geöffnet!

Druckversion | Sitemap
© Strungerbaach.de