Viel mehr bleibt uns nicht zu sagen - DANKE für eine wundervolle Spielzeit 2016, DANKE für fünf wunderbare Abende mit tollem Publikum, DANKE für die Unterstützung, die wir von so vielen Seiten erhalten haben, DANKE für all die Komplimente, netten Worte und das Lob, DANKE an unseren ganzen, wundervollen Verein, der auch in diesem Jahr mal wieder alles gegeben hat, damit wir "dat Kengk schon schöckelen" und natürlich DANKE an Sie, unser Publikum, weil Sie auch in diesem Jahr gezeigt haben, dass der Strungerbaach in Gläbbisch gerne gesehen wird. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Das Bühnenbild steht, die Kostüme sitzen, die Technik ist startklar - und letzten Proben vor Haupt- und Generalprobe laufen! Wir sind bereit! Brauchen Sie noch Karten? Jetzt ganz einfach
reservieren unter 02202/98 999 53 oder hier online!
Wir freuen uns auf Sie!
17.10.2016 #pg
Für alle Neugierigen gibt es in diesem Jahr einen Zeitraffer des Aufbaus - 5 Stunden Arbeit, gepackt in 2 Minuten Film. Unsere Proben laufen auf Hochtouren, denn in weniger als 4 Wochen heißt es
schon:
"Vorhang auf und 'Jott help Üch!' "
Wir freuen uns auf Sie!
Seit gestern laufen offiziell die Proben für unser neues Stück "Opa lässt es krachen!" von Rüdiger Kramer. Wir hatten Spaß beim ersten Lesen, doch bis alle 70 Seiten des Skripts perfekt sitzen, wird es noch eine Weile dauern!
31.03.2016 #pg
Dröömche
Hat e Dröömche
van nem Böömche,
su e Dännche.
Un ech Männche
drog et heem.
Ungerm Ärm,
Mötz heelt wärm.
Und ä Boom
wor ne Droom,
dä wor schön,
richtich jröön,
on hä reck
bes zor Deck.
Stund om Desch,
wor su fresch!
Ich dovüer!
Zo die Düür!
Chressnaach wor
stääneklor.
Soß vüerm Böömche,
hat e Dröömche………
Dat besser wüerd, et nöhste Johr!
En dissem Senn
wönsche mer Üch all
„Jlöcksillije Chressdäg“
on kutt jot
-on vüer allem jesongk-
en et nöue Johr!
De Lück vam Strungerbaach